In Zeiten großer äußere Begrenzungen ist es einfach, sich selbst und das eigene Leben einzuengen.
Seit über einem Jahr ist das Leben für die meisten Menschen auf der Welt durch die Corona-Pandemie auf mehreren Ebenen begrenzt. Viele begleitet ein permanentes ungutes Gefühl. Wir stehen vor einer unsichtbaren Wand, die uns davon abhält, uns entspannt mit Freunden und Familie zu treffen, Reisen zu planen, Feste zu feiern und uns frei zu bewegen. Bei einigen ist gar die Existenz akut bedroht, durch die Krankheit selbst, durch Folgesymptome oder durch gesellschaftliche und wirtschaftliche Einschränkungen.
Der Wunsch, dass dies alles bald vorbeigeht und die Vision, das eigene Leben endlich wieder frei und selbstbestimmt zu gestalten, ist bei vielen Menschen groß.
Können und dürfen wir uns in so einer Zeit überhaupt mehr für uns und die Welt wünschen?
Vielleicht eignen sich Zeiten wie diese, in denen wir gewissermaßen zum Innehalten „gezwungen“ sind, besonders gut, um einen bewussten Blick in die Zukunft zu werfen. Wir können rekapitulieren, wo genau wir uns auf unserem Lebensweg gerade befinden. Ist meine Lebensgestaltung so, wie ich sie mir wünsche?
Geht es mir gut mit den Menschen, der Arbeit und meiner Freizeitgestaltung?
Fehlt mir etwas? Ist mir etwas zu viel?
Wir sind der Überzeugung, dass es in solchen Krisensituationen wie der jetzigen geradezu lebensnotwendig sein kann, an den eigenen Wünschen und Visionen festzuhalten, sie zu vertiefen und zu konkretisieren. Sie geben uns die Kraft und die Klarheit, die wir gerade so dringend brauchen, um mit den vielen Herausforderungen, Ängsten und Schmerzen klarzukommen.
In diesem Workshop wollen wir zusammen mit euch genau das tun – den Wünschen und Visionen für das eigene Leben Ausdruck verleihen, Mut und Kraft daraus schöpfen und uns trotz und mit den äußeren Begrenzungen erlauben, groß zu wünschen und zu visionieren.
Wir werden uns mit Körper- und Reflektionsübungen unter anderem mit diesen Fragen auseinandersetzen:
Wie kann ich auch in Zeiten wie diesen, in denen ich durch die äußeren Faktoren stark begrenzt werde, innerlich genug Raum für mich schaffen?
Wie kann ich meine Energie in meine Wünsche und Visionen stecken, statt in der Begrenzung zu erstarren?
Wie kann ich trotz Frust, Angst oder Schmerz meine Ziele mit klarem Blick und pochendem Herzen verfolgen?
Wo: per ZOOM
Wann: Mittwoch, 12.5.21, 19-20.30 Uhr
Kosten: 25,- €
Early Bird (bis: 30.4.21): 20,- €
Anmeldung und Fragen: